Stelle/Stipendium | Institution/ Arbeitgeber | Bewerbungsfrist | Text |
---|---|---|---|
Elf Doktorandenstellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (65 %) | Graduiertenkolleg "Inszenierung religiöser Atmosphäre in antiken Kulturen", Marburg | 11.06.2023 | Text |
Universitätsassistent*in ("post doc") im Bereich Spätantike und Frühchristliche Archäologie | Universität Wien, Institut für Klassische Archäologie | 30.05.2023 | Text |
Vorstand für Kultur und Bildung (m/w/d) | Domstift Brandenburg | 26.03.2023 | Text |
6 Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) zur Promotion (Entgeltgruppe 13 TV-L/Stellenanteil 65%) | Graduiertenkolleg 2304 „Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 20.05.2023 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Kunstgeschichte | 15.03.2023 | Text |
Zwei Vollzeitstellen (unbefristet) | und Archäologien Europas | 15.02.2023 | Text |
9 Stellen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) | Universität Regensburg, Graduiertenkolleg 2337 "Metropolität in der Vormoderne" | 31.01.2023 | Text |
Two Postdoctoral Research Associates (Full-time, 100%) | Bonn Center for Dependency and Slavery Studies (BCDSS) | 19.01.2023 | Text |
Eine Postdoc-Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in m/w/d (Entgeltgruppe 13 TV-L/Stellenanteil 100 %) | Graduiertenkolleg 2304 „Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 05.01.2021 | Text |
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin | 25.09.2022 | Text |
"Nachwuchsgruppenleitung" (E 14) zum systematischen Vergleich gesellschaftlicher Rahmenbedingungen bei der Gestaltung religiöser Praktiken | Marburger Centrum Antike Welt (MCAW) | 10.07.2022 | Text |
"Nachwuchsgruppenleitung" (E 14) zum systematischen Vergleich gesellschaftlicher Rahmenbedingungen bei der Gestaltung religiöser Praktiken | Marburger Centrum Antike Welt (MCAW) | 10.07.2022 | Text |
Doktorandenstelle im Rahmen des MASLAP-Projekts "Mutation of Architectural, Social and Landscape Space in the Mirror of Late Antique Peristyle Buildings along the Danube" | Universität Lille (Frankreich) | 01.07.2022 | Text |
Professur am Lehrstuhl für Christliche Ikonographie | Pontificio Instituto di Archeologia Cristiana in Rom | ab 13.04.2022 | Text |
2 Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) zur Promotion | Graduiertenkolleg 2304 „Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 10.04.2022 | Text |
Mittel zur Förderung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten | AGCA | 31.01.2022 | Text |
6 Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) zur Promotion (Entgeltgruppe 13 TV-L/Stellenanteil 65%) | Graduiertenkolleg 2304 „Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 03.01.2022 | Text |
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d), befristet | Universität Marburg, Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte | 03.12.2021 | Text |
„Assistant Professor“ (Teilzeit) mit Schwerpunkt Kunstgeschichte der Spätantike, des Mittelalters und Historiographie | Masaryk University in Tschechien | 31.10.2021 | Text |
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (50%) | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Christliche Archäologie | 05.09.2021 | Text |
Exposé-Stipendien zur Promotionsvorbereitung | Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences, Johannes Gutenberg Universität Mainz | 15.07.2021 | Text |
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) 50% - zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses | Georg-August-Universität Göttingen, Archäologisches Institut, Abt. Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte | 17.06.2021 | Text |
Wissenschaftliche Hilfskraft (19 Std. pro Woche) | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abteilung Christliche Archäologie | 07.05.2021 | Text |
Juniorprofessur für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte | Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) | 05.05.2021 | Text |
5 Research Associates (PhD Positions) (65%, TVL E-13) | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn Center for Dependency and Slavery Studies | 30.04.2021 | Text |
Associate Professor in Medieval Archaeology | University of Bergen (Norwegen) | 18.04.2021 | Text |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) | Deutsches Archäologisches Institut (DAI), Abteilung Istanbul | 12.04.2021 | Text |
Research Associate (Cartographer) for the Project "Romanization and Islamication in Late Antiquity - Transcultural Processes in the Iberian Peninsula and in North Africa" (13 TV-L) | Universität Hamburg, Center for Advanced Study "RomanIslam - Center for Comparative Empire and Transcultural Studies" | 15.03.2021 | Text |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) | Deutsches Archäologisches Institut (DAI), Abteilung Rom | 08.03.2021 | Text |
Abteilungsleitung für die Außenstelle Titz im LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland | Landschaftsverband Rheinland (LVR) | 01.02.2021 | Text |
4 Stellen als Universitätsassistent*innen ("prae doc") | Universität Wien, Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät | 31.01.2021 | Text |
Gastprofessur für Byzantinische Studien | IHAC, NENU, Changchun (China) | 20.01.2021 | Professorship Changchun |
PostDoc-Stelle für die Erstellung einer Datenbank byzantinischer Objekte | Universität Rom III (Università degli studi di Roma Tre) | 16.01.2021 | Text |
6 Promotionsstellen (13 TV-L, 65 %) | DFG-Graduiertenkolleg 2304 "Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 15.11.2020 | Text |
Stipendien im Bereich Kunstgeschichte | ACLS und Getty Stiftung (USA) | 28.10.2020 | Text |
Wissenschaftliche Hilfskräfte | Landschaftsverband Rheinland (LVR), Amt für Bodendenkmalpflege, Außenstelle Titz, Overath, Bonn und Nideggen | 13.10.2020 | Text |
Div. Forschungsstipendien (Getty Scholar Grants, Pre- and Postdoctoral Fellowships, Library Research Grants) | The Getty Foundation (USA) | 01.10.2020 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Post-Doc) in Vollzeit (teilzeitgeeignet) | DFG-Graduiertenkolleg 2337 "Metropolität in der Vormoderne" an der Universität Regensburg | 01.09.2020 | Text |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit | DFG-Graduiertenkolleg 2337 im Rahmen des Projekts "Metropolität in der Vormoderne" an der Universität Regensburg | 01.09.2020 | Text |
Stipendien für dreimonatige Forschungsaufenthalte in Rom für Kunsthistoriker (m/w/d) im Museumsdienst | Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom | 01.09.2020 | Text |
Promotionsstipendien für Klassische Studien und Kunstgeschichte (u.w.) | Scuola Normale Superiore (Pisa) | 27.08.2020 | Text |
Projektmitarbeiter/in für 10 Monate (m/w/d) | Preußischer Kulturbesitz, Staatliche Museen zu Berlin | 24.08.2020 | Text |
Div. Stellen im Bereich Projektleitung/-koordination | Deutscher Verband für Archäologie e.V. (DVA), Programm Neustart Kultur für Heimatmuseen, private Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten; gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) | 12.08.2020 | Text |
Assistant Professor specialized in the art of Late Antiquity | Masaryk Universität, Tschechien | 30.06.2020 | Text |
Stipendien für Masterprogramme, u.a. in Archäologie, Klassische Studien und Mittelalterliche Studien | University of Reading, UK | 01.06.2020 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in | Scuola IMT Alti Studi Lucca (Italien) | 15.05.2020 | Text |
Professur in Kunstgeschichte, Schwerpunkt Griechische, Römische, Frühchristliche oder Byzantinische Kunstgeschichte | Brigham Young University (USA), Faculty in Comparative Arts and Letters | 01.05.2020 | Text |
Stipendiatenstelle des Freistaats Bayern | Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München | 15.04.2020 | Text |
Stipendien der Gerda Henkel Stiftung und der Elise und Annemarie Jacobi–Stiftung | Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts | 01.04.2020 (jeweils zum 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober) | Text |
Auslandsstipendium | Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Madrid | 31.03.2020 | Text |
Associate Lecturer in Kunstgeschichte (Interaktion zwischen Ost und West zur Zeit der Kreuzzüge) | The Courtauld Institute of Art (London) | 06.03.2020 | Text |
Vier Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) | DFG-Graduiertenkolleg 2337 "Metropolität in der Vormoderne", Universität Regensburg | 14.02.2020 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in oder Akademische/r Rat/Rätin (m/w/d) | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl Christliche Archäologie | 03.02.2020 | Text |
Master- und PhD-Stipendien, u.a. in Mittelalterliche Studien | Central European University (Budapest/Wien) | 30.01.2020 | Text |
Zwei doctoral und sechs postdoctoral Fellowships | "4A Lab: Art Histories, Archaeologies, Anthropologies, Aesthetics", Forschungs- und Fellowship Programm, eine Kooperation des Kunsthistorischen Instituts in Florenz als Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit ihren Museen und wiss. Einrichtungen | 30.01.2020 | Text |
Zwei Postdoctoral Fellowships in Griechische Studien | Das Seeger Center for Hellenic Studies an der Princeton University (USA) | 08.01.2020 | Text |
Stipendien für das akademische Jahr 2019/20 | The Cyprus American Archaeological Research Institute (CAARI) in Nicosia/ Zypern | 09.12.2019 | Text |
Postdoc-Stelle | Dublin City University, Irland, im Rahmen des Projekts "Titles of the New Testament: A New Approach to Manuscripts and the History of Interpretation" | 01.12.2019 | Text |
Universitätsassistent oder Universitätsassistentin post doc (40h, Vollzeit) | Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien | 14.11.2019 | Text |
W 2-Stiftungsprofessur für Christliche Archäologie | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Philosophische Fakultät | 11.11.2019 | Text |
Postdoc-Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) | Arbeitsgruppe „Ways of Dissemination and Processes of Appropriation” des Leibniz-WissenschaftsCampus „Byzanz zwischen Orient und Okzident” Mainz/Frankfurt | 20.10.2019 | Text |
Wolfgang Fritz Volbach-Fellowship | Leibniz-WissenschaftsCampus - Byzanz zwischen Orient und Okzident - Mainz/Frankfurt | 15.10.2019 | Text |
Assistant Professor of Classical and Medieval Studies | Bates College (Lewiston, Maine, USA) | --- | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit | DFG-Graduiertenkolleg 2337 "Metropolität in der Vormoderne", Universität Regensburg | 20.09.2019 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) | Universität Göttingen, Institut für Digital Humanities | 17.09.2019 | Text |
Postdoc-Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (TV-L 13 / Vollzeit) | Leibniz-WissenschaftsCampus Mainz „Byzanz zwischen Orient und Okzident”, Arbeitsgruppe „Effects of Contact and Exchange in the EuroMediterranean” | 15.09.2019 | Text |
Stipendien für Kunsthistoriker/innen im Museumsdienst für dreimonatige Forschungsaufenthalte | Bibliotheca Hertziana, Rom | 15.09.2019 | Text |
Wissenschaftliche/r Museumsassistent/in (in Fortbildung; m/w/d) | Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz | 05.09.2019 | Text |
Div. Ph.D. Stipendien | Scuola Normale Superiore (Pisa, Italien) | 29.08.2019 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz | 12.08.2019 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Postdoc (w/m/d) | Center for Early Medieval Studies an der Masaryk Universität in Brünn, Tschechien | 06.08.2019 | Text |
3 Promotionsstellen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (w/m/d) | Center for Early Medieval Studies an der Masaryk Universität in Brünn, Tschechien | 06.08.2019 | Text |
Managing Editor for Byzantine Studies | Dumbarton Oaks, Harvard University | offen | Text |
Teaching Associate in Late Antique and Early Medieval History | University of Sheffield - Faculty of Arts and Humanities: Department of History | 10.06.2019 | Text |
Postdoc Stipendium im Bereich Spätantike (Archäologie) für 10 Monate | Danubius-Projects (Ecclesiastical Organisation and Christian Topography of the Lower Danube during Late Antiquity, 3rd-8th Centuries) an der Universität Lille (F) | 01.06.2019 | DANUBIUS_Postdoc position in Late Antiquity - ARCHAEOLOGY |
Postdoc Stipendium im Bereich Spätantike (Prosopographie and Epigraphie) für 10 Monate | Danubius-Projects (Ecclesiastical Organisation and Christian Topography of the Lower Danube during Late Antiquity, 3rd-8th Centuries) an der Universität Lille (F) | 01.06.2019 | DANUBIUS_Postdoc Late Antiquity - PROSOPOGRAPHY |
6 Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen zur Promotion (Entgeltgruppe 13 TV-L/Stellenanteil 65%) | Graduiertenkolleg 2304 „Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption“, Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 24.05.2019 | Text |
5 Promotionsstipendien | eikones, Graduate School am Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes an der Universität Basel (Schweiz) | 06.05.2019 | Text |
Diverse Forschungsstipendien und die Stelle des Assistant Director | British Institute in Ankara | 30.04.2019 | Text |
4 Promotionsstellen | Max Weber Centre for Advanced Cultural and Social Studies (Max-Weber-Kolleg), Universität Erfurt | 15.04.2019 | Text |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d); Kennziffer: 104/2018 | DAI Istanbul | 01.03.2019 | Text |
Associate Lecturer in Klassischer, Byzantinischer oder Mittelalterlicher Kunstgeschichte | Courtauld Institute of Art (UK) | 27.02.2019 | Text |
Stipendien in Historischer Religionsforschung | Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz | 17.02.2019 | Text |
Postdoc Research Fellowships (Byzantinische Studien oder Spätantike Studien) | Princeton University (USA), Seeger Center for Hellenic Studies | 13.02.2019 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (100%) | DFG-Projekt "Prokop und die Sprache der Bauten (De Aedificiis)", Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte | 04.02.2019 | Text |
Assistant Professor, Byzantinische Studien | Central European University (Ungarn) | 31.01.2019 | Text |
Universitätsassistent/in ("post doc") | Universität Wien, Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie | 27.01.2019 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50 %) | Universität Göttingen, Archäologisches Institut, Abt. Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte | 15.01.2019 | Text |
Assistenz (100%) | Universität Zürich, Lehrstuhl für Alte Geschichte von Professor Dr. Beat Näf | 15.01.2019 | Auschreibung_Assistenz_Naef |
Lecturer, Spätantike Archäologie | Universität Edinburgh (UK) | 07.01.2019 | Text |
GABAM-AKMED Post-Doctoral Research Fellowship in Byzantine Art And Archaeology | Koç University Stavros Niarchos Foundation Center for Late Antique and Byzantine Studies (GABAM) und Koç University Research Center for Mediterranean Civilizations (AKMED) | 31.12.2018 | Text |
AKMED Post-Doctoral Research Fellowship | Koç University Research Center for Mediterranean Civilizations (AKMED) | 31.12.2018 | Text |
Assistant Director | The British School at Athens (BSA) | 17.12.2018 | Text |
Stipendien für Dissertationen | School of History, Classics and Archaeology an der Universität Edinburgh (UK) | 03.12.2018 | Text |
Assistant Professor (Kunstgeschichte) | Wesleyan University (USA) | 01.12.2018 | Text |
Postdoc-Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe 13 TV-L/Stellenanteil 100 %) | Graduiertenkolleg 2304 „Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption“, Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 23.11.2018 | Text |
Akademische/r Rat/Rätin auf Zeit (A 13, 100%) | Universität Freiburg, IAW, Abteilung Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte | 30.10.2018 | Text |
Div. Stipendien | Villa I Tatti, The Harvard University Center, Florenz | 15.10.2018 bzw. 15.11.2018 | Text |
W3-Professur „Cultural Heritage und Kulturgüterschutz“ | Universität Heidelberg | 30.09.2018 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (100%) | DFG-Projekt an der Universität Gießen: "Russländische Wissenschaftler im ‚Nahen Osten‘: Archäologische Expedition und imperiale Kulturpolitik, 1856-1914“ | 30.09.2018 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (EG 13 TV-L) in Teilzeit (50%) | RGZM Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Mainz | 31.08.2018 | Text |
Wissenschaftliche/r Koordinator/in | DFG-Graduiertenkolleg (GRK) 2304 „Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption“ an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz | 22.08.2018 | Text |
Nachwuchsstellen für promovierende und promovierte Kunsthistoriker*innen | Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom | 15.07.2018 | Text |
Promotionsstipendium (100%) für 4 Jahre | Universität Bern, Historisches Institut, Abt. Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike, SNF Ambizione-Projekt „Plundering, Reusing and Transforming the Past: Grave Robbing and Reuse of Funerary Material in Late Antiquity“ | 26.06.2018 | Text |
6 Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen zur Promotion | Graduiertenkolleg 2304 „Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption“, Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 22.06.2018 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Teilzeit (65%) | Universität Regensburg, Graduiertenkolleg 2337/1 „Metropolität in der Vormoderne“ | 15.06.2018 | Text |
Postdoktorandenstelle | DFG-Graduiertenkolleg 1876 „Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung“, Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 21.05.2018 | Text |
Wissenschaftliche/r Referent/in mit dem Schwerpunkt Leitung der Fotothek | Deutsches Archäologisches Instituts (DAI), Abteilung Rom | 14.05.2018 | Text |
Lecturer/ Senior Lecturer in Kunstgeschichte (300 bis 1450 n. Chr.) | The Courtauld Institute of Art (London) | 20.04.2018 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E 13 TV-L 100 %) | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl Christliche Archäologie | 31.03.2018 | Erlangen |
W.D.E. Coulson and Toni M. CROSS AEGEAN EXCHANGE PROGRAM | American School of Classical Studies, Athen | 15.03.2018 | Text |
Museumsleitung | Ikonen-Museum Recklinghausen | 12.03.2018 | Text |
Wissenschaftliche/r Museumsassistent/in in Fortbildung | Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz | 07.03.2018 | Text |
Archäologe/in (EG 13 TV-L) in Teilzeit (50%) befristet auf 3 Jahre | Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (RGZM) | 18.02.2018 | Text |
Ungeprüfte wissenschaftliche Hilfskraft (6 Stellen; 10 Stunden/Woche) | Digitalisierungsprojekt Bibliotheca Palatina – digital der Universitätsbibliothek Heidelberg in Rom | 13.02.2018 | Text |
Cotsen Traveling Fellowship | Gennadius Library, American School of Classical Studies, Athen | 15.01.2018 | Text |
Wiss. Promotionsstipendium für ein forschungsgeschichtliches Projekt im Bereich Baugeschichte, archäologische Erforschung und Stadtentwicklung Jerusalems | Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes | 15.01.2018 | 2017 DEI |
10 Stipendien für DoktorandInnen oder Postdocs | 30. Treffen der Association pour l'Antiquité tardive, 24. bis 28. Mai 2018 in Ravenna | 15.01.2018 | Text |
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (PostdoktorandIn) | Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Evangelische Theologie, Fachgebiet Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte | 12.01.2018 | Text |
4 DoktorandInnen-Stellen (65 %) | Ludwig-Maximilians-Universität München, Zentrum für Antike Welten, Graduate School "Distant Worlds" | 08.01.2018 | Text |
2 PostdoktorandInnen-Stellen (100 %) | Ludwig-Maximilians-Universität München, Zentrum für Antike Welten, Graduate School "Distant Worlds" | 08.01.2018 | Text |
Forschungsstipendien | American Institut of Cyprus | 15.12.2017 | Text |
Stipendien für ein- bis dreimonatige Arbeits- und Forschungsaufenthalte an den Staatlichen Museen zu Berlin | Internationales Stipendienprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin | 31.12.2017 | Text |
Fellowships ANAMED - Research Center for Anatolian Civilizations | Koç Universität Istanbul | 15.12.2017 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in | Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | 12.12.2017 | Text |
Call for Papers für die Sektion AG Spätantike und Frühmittelalter | MOVA/WSVA Congress (19.-21. März 2018 in Halle/ Saale) über „Pride and Provinciality. Elites between Centre and Periphery“ | 30.11.2017 | CFP - Pride and Provinciality 2017 |
Promotionsstipendium der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg | Kunsthistorisches Institut Florenz | 30.11.2017 | Text |
Assistant Professor in Classical and Mediterranean Studies | Vanderbilt University (Nashville, TN, USA) | 15.11.2017 | Text |
Diverse Forschungsstipendien (u.a. die Berenson Fellowship, zwei Digital Humanities Fellowships und die Villa I Tatti - Bogaziçi University Joint Fellowship) | Villa I Tatti, The Harvard University Center for Italian Renaissance Studies | 15.11.2017 | Text |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) | Deutsches Archäologisches Institut (DAI), Abteilung Rom | 29.09.2017 | Text |
W1-Juniorprofessur für Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Mittelalter (mit Tenure-Track-Option auf W2) | Caspar-David-Friedrich-Institut der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald | 08.09.2017 | Text |
Universitätsassistent/in (Post Doc) | Universität Wien, Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät | 01.09.2017 | Text |
Zwei Promotionsstellen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zum Thema „Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume“ | DFG-Graduiertenkolleg 1878 der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln | 30.06.2017 | Text |
Akademische Rätin/ Akademischer Rat | Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Klassische Archäologie und Christliche Archäologie / Archäologisches Museum | 16.06.2017 | Text |
Vier Stellen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit dem Ziel der Promotion | Graduiertenkolleg "Metropolität in der Vormoderne" an der Universität Regensburg (gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft) | 15.06.2017 | -in_-_17059-wiss-mitarbeit-metropolitaet |
5 Promotionsstipendien in den Fachbereichen Kunstgeschichte, Ägyptologie u.a. | Universität Basel (Schweiz), eikones Graduate School | 22.05.2017 | Text |
Vier Promotionsstellen (65%) | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Internationales Graduiertenkolleg 1956 Kulturtransfer und kulturelle Identität | 15.05.2017 | Text |
Zwei Post-Doc Stellen | Technische Universität Berlin | 21.04.2017 | Text |
Associate Curator, Byzantine Collection | Dumbarton Oaks | keine Angaben | Text |
Lehrkraft für besondere Aufgaben (50 %) | Georg-August-Universität Göttingen, Archäologisches Institut, Abt. Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte | 15.02.2017 | Text |
56 PhD Stipendien (Geisteswissenschaften) | South, West and Wales Doctoral Training Partnership (GB) | 12.01.2017 | Text |
2 Promotionsstellen und 1 Stipendium | DFG-Graduiertenkolleg 1878 "Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume", Universitäten Köln und Bonn | 18.12.2016 | Text |
12 Stellen für Kollegiaten/innen zur Promotion (TV-L E 13 – 65%) | Universität Tübingen, Graduiertenkolleg 1662 "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800). Transfers und Transformationen – Wege zur Wissensgesellschaft der Moderne" | 12.12.2016 | Text |
10 DoktorandInnen- und 2 PostdoktorandInnen-Stellen | Ludwig-Maximilians-Universität München, Graduate School "Distant Worlds" | 01.12.2016 | Text |
2 Postdoktorandenstellen | DFG-Graduiertenkolleg 1878 der Universitäten Köln und Bonn zum Thema „Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume" | 15.09.2016 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in | Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz | 11.08.2016 | Text |
Lehrkraft für besondere Aufgaben | Universität Mainz, Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft, Abteilung Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte | 12.07.2016 | Text |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (65 %) | Universität Bonn, Sonderforschungsbereich 1167 „Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive", Teilprojekt „Herrschaftspraxis im ländlichen Raum des Niederrheins von der Spätantike bis ins Hochmittelalter“ | 11.07.2016 | Text |
Professur (W 2) für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte | Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Evangelische Theologie | 10.06.2016 | Text |
Juniorprofessur (W1) für Byzantinische Archäologie mit Tenure Track | Institut für Archäologische Wissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | 10.06.2016 | Text |
11 Promotionsstellen (TV-L 13, 50%) | DFG-Graduiertenkolleg 1878 der Universitäten Köln und Bonn zum Thema „Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume“ | 31.05.2016 | Text |
Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft begrüßen zu dürfen!
Mitglied werden