Konferenz „Kleine Fächer: Perspektiven eröffnen, Zukunft gestalten!“ am 1./2. April 2020

Die Kleinen Fächer sind wertvolle und traditionsreiche Elemente der
deutschen Hochschullandschaft. Mit ihrer Vielfalt stellen Sie
hochflexible und methodenplurale Partner im interdiszipilinären Gespräch
dar und fördern die Profilbildung und Vernetzung an den Hochschulen.
Daher engagieren sich die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und das
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit vielen Jahren
für die Kleinen Fächer und ihre Sichtbarkeit – sowohl hochschulintern
als auch innerhalb der Wissenschaftslandschaft und der allgemeinen
Öffentlichkeit.

Am 1./2. April 2020 laden HRK und BMBF gemeinsam zur Konferenz „Kleine Fächer: Perspektiven eröffnen, Zukunft gestalten!“ an der Universität Marburg ein. Die Konferenz ist Teil der Initiative „Kleine Fächer-Wochen an deutschen Hochschulen“ und hat zum Ziel, die Situation der Kleinen Fächer und ihre Entwicklungsperspektiven im deutschen und europäischen Wissenschaftssystem mit einer breiten Fachöffentlichkeit aus Hochschulen, Forschungsförderung und Politik zu diskutieren.

Alle weiteren Details zur Veranstaltung HIER!

CALL FOR ABSTRACTS
Beiträge können bis spätestens 20. Januar 2020 eingereicht werden.
Die weiteren Details dazu HIER!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.