CfP für das Bonner Oberseminar für DoktorandInnen der Christlichen Archäologie

Das Bonner Oberseminar möchte Doktorandinnen der Christlichen Archäologie und verwandter Fächer eine Plattform für den intensiven fachlichen Austausch bieten. Im Rahmen des Oberseminars können in Arbeit befindliche Dissertationen vorgestellt und gemeinsam sowohl mit weiteren Doktorandinnen als auch Fachvertreterinnen diskutiert werden. Die Beiträge sind zu übergeordneten Fragestellungen, Teilaspekten und methodischen Überlegungen laufender Promotionsvorhaben willkommen. Thematisch ist das Oberseminar offen, die Bewerbungen müssen jedoch aus dem Bereich der Christlichen Archäologie oder verwandter Fächer stammen (u. a. Spätantike, Byzanz, Frühmittelalter).

BEWERBUNG Bitte schicken Sie einen Lebenslauf sowie ein aussagekräftiges Abstract (beides nicht länger als eine Seite) für einen circa 30minütigen Vortrag bis zum 15. Dezember 2023 an BOS@uni-bonn.de.

KOSTEN Die Reise- und Übernachtungskosten werden für die Teilnehmerinnen des Oberseminars übernommen.

FACHVERTRETER*INNEN
Prof. Dr. Sabine Feist (Bonn)
Prof. Dr. Sible de Blaauw (Nijmegen)
Prof. Dr. Ute Verstegen (Erlangen-Nürnberg)
Dr. Norbert Zimmermann (Rom)

FINANZIERUNG
Gielen-Leyendecker-Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.