Konferenz „Early Christianity in the Danube Region – Frühes Christentum im Donauraum“

Vom 3. bis zum 5. Mai 2023 findet die internationale hybride Konferenz „Early Christianity in the Danube Region – Frühes Christentum im Donauraum“ statt. Organisiert wird sie von der University of Pécs, der Universität Wien, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, dem Österreichischen Archäologischen Institut und Austrian Academy of Sciences und dem Verein zur Förderung der Christlichen Archäologie Österreichs.

Die weiteren Details hier: https://btk.pte.hu/hu/esemenyek/early-christianity-in-the-danube-region-international-hybrid-conference

Internationale Konferenz „Light and Splendour: precious metal as a medium of ritual and social interaction in Late Antiquity“ – 20. bis 22.1.

Vom 20. bis 22. Januar findet die internationale Konferenz „Light and Splendour: precious metal as a medium of ritual and social interaction in Late Antiquity“ in Basel (hybrid) statt.

Am 20. Januar um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Martin Wallraff, München im Abendvortrag über „Lux hic nata est. Zum Lichtcharakter der Spätantike“.

Alle weiteren Informationen zur Tagung HIER!

Archäologisches Kolloquium in Marburg im WiSe 2021/22 – auch online!

Die Vorträge des Archäologischen Kolloquiums Marburg finden im Wintersemester 2021/22 sowohl in Präsenz als auch online statt.

Zur Übersicht und zu den weiteren Informationen geht es HIER!