Vortragsreihe „Byzanzforschung in Mainz und Frankfurt“ für das Wintersemester 2022/23

Das Programm der Vortragsreihe „Byzanzforschung in Mainz und Frankfurt“ für das Wintersemester 2022/23 ist online.

Die weiteren Informationen HIER!

Internationale Konferenz „War with Byzantium. Legitimation, Consequences and Reception“ im Juni in Mainz

Vom 9. bis 11. Juni 2022 wird die Konferenz „War with Byzantium. Legitimation, Consequences and Reception“ in Mainz stattfinden.

Die weiteren Informationen HIER!

Workshop „Byzantium in the 16th century“ am 20. Mai in Mainz

Am 20. Mai 2022 findet der Workshop „Byzantium in the 16th century“ in Mainz statt.

Die weiteren Informationen und das Programm HIER!

Vortragsreihe „Byzanz in Mainz und Frankfurt“ im Sommersemester 2022

Das Programm der Vortragsreihe „Byzanz in Mainz und Frankfurt“ für das Sommersemester 2022 ist online!

Die Vorträge finden dienstags, 18:00 Uhr c.t. statt (in Präsenz und z.T. auch digital via ZOOM).

Die weiteren Informationen HIER!

Vortragsreihe Byzanz in Mainz und Frankfurt im WiSe 2021/22

Das Programm der Vortragsreihe Byzanz in Mainz und Frankfurt ist für das Wintersemester 2021/22 online!

Die weiteren Details HIER!

Tagung „Sakralarchitektur, Ritus und Musik zwischen Byzanz und dem Westen“

Die Tagung „Sakralarchitektur, Ritus und Musik zwischen Byzanz und dem Westen (6.–15. Jahrhundert)“ wird vom 21. bis zum 23. Januar 2021 digital durchgeführt.

Alle weiteren Informationen HIER!

Ab sofort: Reihe „Byzanz zwischen Orient und Okzident“ im Open Access

Als Reaktion auf die Pandemie sind nun alle Bände der Reihe „Byzanz
zwischen Orient und Okzident“ unverzüglich im Open Access zugänglich.

Hier alle weiteren Informationen: https://www.byzanz-mainz.de/aktuelles/b/article/byzanz-zwischen-orient-und-okzident-forschungsergebnisse-jetzt-vollstaendig-im-open-access/

In memoriam Urs Peschlow

Wir möchten auf eine Gedenkveranstaltung zu Ehren unseres verstorbenen
Mitglieds Urs Peschlow hinweisen

Montag, den 11. November 2019, 18.15

Prof. Dr. Stephen Mitchell (Berlin/Exeter)

Zum spätantiken und byzantinischen Ankara – in memoriam Urs Peschlow
mit einem Gedenkwort von Philipp Niewöhner (Göttingen)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Philosophicum, P 4

Die Details zur Veranstaltung HIER!