Die Konferenz „Liminal Spaces in Byzantium and Beyond. Perceptions, performativity, placemaking“ findet vom 27. bis 29. April 2023 am Schwedischen Institut in Athen (+ online) statt.
Die weiteren Details HIER!
Arbeitsgemeinschaft Christliche Archäologie zur Erforschung spätantiker, frühmittelalterlicher und byzantinischer Kultur
Die Konferenz „Liminal Spaces in Byzantium and Beyond. Perceptions, performativity, placemaking“ findet vom 27. bis 29. April 2023 am Schwedischen Institut in Athen (+ online) statt.
Die weiteren Details HIER!
Call for Papers für die internationale Konferenz „The Funerary Archaeology of Byzantine Constantinople. New Approaches, New Methodologies, and New Discoveries“. Sie wird vom 29. November bis 1. Dezember 2023 in Freiburg stattfinden.
Einsendeschluss ist der 1. April. Die weiteren Details HIER!
Vom 20. bis 22. Januar findet die internationale Konferenz „Light and Splendour: precious metal as a medium of ritual and social interaction in Late Antiquity“ in Basel (hybrid) statt.
Am 20. Januar um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Martin Wallraff, München im Abendvortrag über „Lux hic nata est. Zum Lichtcharakter der Spätantike“.
Alle weiteren Informationen zur Tagung HIER!
Die internationale Konferenz „Milan. Imperial Capital and Christian Metropolis (3rd–6th Century AD)“ findet vom 28.–30. Oktober 2021 an der Universität Regensburg statt.
Alle weiteren Informationen HIER!
Internationale Konferenz
Deutsches Archäologisches Institut in Rom
Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Rom, 12.–14. Oktober 2020
Wissenschaftliche Organisation: Ralf Bockmann, Adrian Bremenkamp, Tanja Michalsky und Norbert Zimmermann.
Alle weiteren Informationen hier!
„Ruling an Empire in a Changing World. Studies on Origin, Impact, and Reception of the Notitia Dignitatum“
Vom 20. bis 23. November 2019 in Freiburg i. Br.
Die Details und das Programm zur Konferenz HIER!
Aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten wird bis zum 1. November 2019 unter der E-Mailadresse notitiadignitatum2019(at)gmx.de um Anmeldung gebeten.
Die Konferenz findet vom 18. bis 20. Juni 2019 in Tbilisi, Georgien statt.
Vorschläge für Vorträge können bis zum 29. März 2019 eingereicht werden.
Die Details zur Konferenz HIER
Call for Papers für die Internationale Konferenz
„Humour in the Beginning. Cultural Interaction of Laughter and the Comic in the First Phase of Asian Religions, Christianity and Islam“
vom 4. bis zum 7. März 2019 in Ravenstein (Niederlande)
Einsendeschluss ist der 13. Oktober 2018.
Die Details hier:
CfP Humour in the Beginning